Erlebte Demokratie

Podiumsdiskussion an CSS

Am Donnerstag, den 6. Februar, konnte sich die Schülerschaft der Oberstufe ein eigenes Bild von einigen Parteien machen, die in Kürze bei der Bundestagswahl antreten werden. So erklärten sich Deborah Düring (Grüne), Dr. Thorsten Lieb (FDP), Lena Voigt (SPD), Leopold Born (CDU), Michael Müller (Die Linke) und John Csapo (AFD) bereit, mit den Schülerinnen und Schüler in eine unmittelbare politische Diskussion zu treten. Bereits im Vorfeld wurde sich in den PoWi-Kursen thematisch auf diesen Tag vorbereitet. Die Moderatorinnen und Moderatoren stellten verschiedene Fragen zu Themen wie Migration, Wirtschaft , Bildung und Umwelt. Besonders bemerkenswert war, dass auch nach der Veranstaltung einige Schülerinnen und Schüler der CSS an den Stehtischen zu sehen waren und die Gelegenheit nutzten, noch einmal persönlich ins Gespräch mit den Expertinnen und Experten der CSS zu kommen und offene Frage zu klären. Das ist wahrlich gelebte Demokratie. Zu erwähnen ist an dieser Stelle auch die Kuchentheke, welche CSSler vor der Aula postierten und so konnte man sich an verschiedenstem Gebäck bedienen, welches beispielsweise die Namen „Empathie“, „für Demokratie“ und „Entscheidungsfreiheit“ trug.

Courage bedeutet für uns – andere Meinungen und Blickwinkel, wie in der Petition und im offenen Brief der Ehemaligen aufgeführt, wertzuschätzen und gleichzeitig Beurteilungsvermögen zu trainieren, indem wir deutlich machen, dass menschenfeindliche Ideologien bei uns nicht toleriert werden und die Werte, für die unsere Schule steht, weiter gestärkt werden.

Auch wenn es manchmal schwer fällt, ist es bei politisch kontroversen Debatten wichtig, dass wir einander zu hören, sachlich debattieren und niemanden beleidigen oder verletzten. Politik lebt von der offenen Debatte und die CSS hat dazu heute einen wichtigen Beitrag geleistet.

Text: AG Rasende Reporter