Deutschland bietet eine beeindruckende Vielfalt an Stipendienprogrammen: Über 3000 Organisationen fördern Studierende und neuerdings auch Auszubildende unterschiedlicher Fach- und Berufsrichtungen. Neben einer großzügigen finanziellen Unterstützung erhalten Stipendiat:innen Zugang zu Workshops, Tagungen, Akademien und einem weitreichenden Netzwerk – ein großer Vorteil, der sich auch im Lebenslauf positiv bemerkbar macht. Dennoch wissen viele junge Menschen wenig über diese Fördermöglichkeiten, sodass die Zahl der Stipendiat:innen bisher vergleichsweise gering bleibt.
Daher fand am 27.01.2025 für die Schüler:innen der Q4 eine Infoveranstaltung zum Thema „Stipendien“ statt. Organisiert wurde diese von Frau Protas, die während ihres Studiums vom Cusanuswerk gefördert wurde. Unterstützung erhielt sie von den ehemaligen CSS-Schülerinnen Lena Sieling und Tabea Gans, die beide 2022 ihr Abitur an der CSS abgelegt haben und mittlerweile studieren.
Lena und Tabea besuchten damals selbst die Stipendien-Infoveranstaltung und bewarben sich daraufhin erfolgreich um eine Förderung: Lena wird nun vom Evangelischen Studienwerk Villigst unterstützt und Tabea erhält ein Stipendium vom Cusanuswerk. Beide konnten den Abiturient:innen aus erster Hand von ihren Erfahrungen berichten und wertvolle Einblicke in die Förderung sowie hilfreiche Tipps zum Bewerbungs- und Aufnahmeverfahren geben.
Wer die Veranstaltung verpasst hat oder sich weiter über die 13 großen Förderwerke informieren möchte, findet alle relevanten Informationen auf www.stipendiumplus.de.