Tierisch kreativ

Plakatprojekt der Klassen 5a und 5c

Was brauchen Kaninchen für ein artgerechtes Leben? Wie verständigen sich Bienen? Und was macht den Hund zum treuen Begleiter des Menschen? Mit diesen und vielen weiteren Fragen haben sich die Klassen 5a und 5c in den letzten Wochen im Biologieunterricht beschäftigt.

Rund um das Thema „Haus- und Nutztiere“ entstanden zahlreiche Plakate, die nicht nur inhaltlich fundiert, sondern auch gestalterisch kreativ sind. Ob eine aufklappbare Hundehütte, Steckbriefe hinter Klappelementen, Bienenwaben aus Pappe oder ein Schaf mit echter Wolle – die Ergebnisse zeigen, mit wie viel Sorgfalt, Fantasie und Ausdauer gearbeitet wurde. Besonders schön: Viele Kinder haben eigene Ideen eingebracht, etwa ein Tierquiz zum Mitmachen oder eine Honigverkostung passend zum Bienenplakat. 

Neben biologischen Fachinhalten war auch ein bewusster Umgang mit Informationen gefragt: Während des Projekts recherchierten die Kinder selbstständig am PC und übten, seriöse Informationen auszuwählen und anschaulich aufzubereiten.

Die fertigen Plakate sind derzeit in den Biologieräumen ausgestellt und laden zum Entdecken ein. 

<Sophia Protas>