„Trau Dich!“

Theaterbesuch zur Prävention sexualisierter Gewalt

Am 22. und 23. Mai 2025 hatten unsere fünften und sechsten Klassen die Gelegenheit, im Frankfurter Schultheaterstudio das Theaterstück „Trau Dich!“ zu besuchen. Die Aufführung ist Teil einer bundesweiten Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, die seit 2013 Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren für das Thema sexueller Missbrauch sensibilisiert.

Das Stück erzählte in vier Episoden von typischen Alltagssituationen im Leben von Kindern – von ersten Verliebtheiten bis hin zu Grenzverletzungen durch vertraute Personen. Die Kinder wurden dabei aktiv einbezogen: Sie konnten mit den Schauspielerinnen und Schauspielern interagieren, eigene Ideen äußern und sich an bestimmten Stellen in das Geschehen einbringen. Ziel war es, die Schülerinnen und Schüler zu ermutigen, ihren Gefühlen zu vertrauen, sie darin zu bestärken, klare Grenzen zu setzen, und sie zu motivieren, sich mit belastenden Erfahrungen oder sogenannten „schlechten Geheimnissen“ einer verlässlichen Person anzuvertrauen.

Die intensive Auseinandersetzung mit dem Thema setzte sich auch nach der Aufführung fort: Nach der Aufführung konnten die Schülerinnen und Schüler mit den Darstellenden sowie Fachkräften aus verschiedenen Präventionsstellen ins Gespräch kommen. Auch an unserer Schule stehen mit dem Beratungsteam und den Vertrauenslehrkräften verlässliche Ansprechpersonen bereit – für alle, die sich mit Sorgen oder persönlichen Fragen an jemanden wenden möchten.

Weitere Informationen sowie ein digitales Angebot zum Thema finden Kinder, Jugendliche und Erwachsene unter:            
🔗 www.trau-dich.de/dialog